Ausbildung zum Kaufmann/ -frau im E-Commerce
Du kennst dich in der digitalen Welt bestens aus? In dir stecken viele Ideen, um Produkte und Dienstleistungen auf den Onlinemarkt zu bringen und von ihrer besten Seite zu zeigen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Praktische Ausbildungsschwerpunkte:
Freue dich auf eine anspruchsvolle Ausbildung in einem erfolgreichen Medienunternehmen. Praxisnah erhältst du Einblick in sämtliche E-Commerce Bereiche unseres Unternehmens und du arbeitest aktiv an unseren Online-Portalen und –Shops mit. Du lernst wie man Produkte und Dienstleistungen im Internethandel verkauft. Dabei eignest du dir fundierte Kenntnisse des gesamten E-Commerce an (z. B. im Ein-/Verkauf, IT, Webentwicklung, (Online) Marketing, Logistik, Buchhaltung, Kundenservice). Somit kannst du schon früh Projekte begleiten, deine Ideen und Kreativität einbringen.
Theoretische Inhalte
Die schulische Ausbildung absolvierst du im Blockunterricht in einer Fachklasse im Oberstufenzentrum in Berlin.
Das Spektrum des schulischen Ausbildungsangebotes beinhaltet zwölf Lernfelder, wo du umfangreiche Fachkenntnisse zum Ausbildungsberuf erhältst, z. B.:
- Sortimente im Online-Vertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen
- Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten
- Servicekommunikation kundenorientiert gestalten
- Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten
- Online-Vertriebskanäle auswählen
- Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
- Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten
Gewünschte Qualifikationen:
- Abitur oder Realschule
- Gute Noten in Deutsch und Englisch
- Spaß und Interesse an Online-Trends und kaufmännischen Tätigkeiten
- Gutes analytisches Denkvermögen
- Kommunikationsstärke, Eigenverantwortlichkeit
- Hands-on-Mentalität
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
jährlich zum 1. September
Ausbildungsstandort:
Berlin
Berufsschule:
Oberstufenzentrum Handel 1 in Berlin
Bewerbung:
Jedes Jahr bieten wir einen Ausbildungsplatz an. Die Bewerbungsfristen laufen bis zum 31.12. eines jeden Jahres. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September des Folgejahres.Starte deine Karriere in einem wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, auch nach deiner Ausbildung.
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischen Lebenslauf inkl. Lichtbild
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Evtl. Praktikumszeugnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
